zwecks Radfahren Bike-Tipps anzeigen
zum Reiten ... Tipps anzeigen
zwecks Besichtigung der Sehenswürdigkeiten ... Tipps anzeigen
Warten Sie bitte, wir suchen die besten Angebote für Sie aus!
Ursprünglich war es ein Familiensitz des Textilunternehmers von Ústí - Florian Hernych, der in seiner repräsentativen Form aus der Zeit des "floralen Jugendstils" völlig außerhalb des lokalen Durchschnitts...
Tel.: 465523653
Hainbuchen-Labyrinth, ein unikales Bauwerk, das in der Nachbarschaft des Denkmals von Nationallehrer Kommenius in einem malerischen Tal der Stadt Brandeis an der Adler (Brandýs nad Orlicí) liegt.
Tel.: 732145114, 603239407
Heute sieht man hier nur eine Ruine, aber einst gehörte die Burg Pottenstein (Potštejn) zu den größten und bedeutendsten Burgen des Landes. Nach ihrem Bau im 13. Jahrhunderten wechselte die Burg mehrfach...
Tel.: 494546812, 494546810, 603416959
Der Sohn des Fürsten Ferdinand, der Graf Josef Kinský, ließ dieses Empireschloss in den Jahren 1829–1833 als einen repräsentativen Familiensitz errichten. Im Mezzanin wurden die Repräsentationsräume und...
Tel.: 734709023, 731326423
Die Geschichte von Schloss Tschastolowitz (Častolovice) reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, als am Zusammenfluss von Bělá a Kněžna eine Wasserburg stand. Sie war auf mächtigen Holzpfeilern inmitten...
Tel.: 494323646, 732832442
Dreiflügeliges klassizistisches Schloss wurde am Ende des 17. Jahrhunderts auf der Stelle der ehemaligen Festung am Fluss Bělá gebaut. Es ist mit zehn Hektar Park mit vielen schönen und wertvollen Bäumen...
Tel.: 605279150
Wohl schon in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ließen die Besitzer der Herrschaft Pottenstein (Potštejn)als Ersatz für die verlassene Burg auf dem Berg über der Stadt einen Herrenhof mit Feste,...
Tel.: 494546064, 728939028
Das Schloss ließ Nikolaus der Ältere von Bubna (Mikuláš Starší z Bubna) bauen. Ursprünglich diente es als Sommerresidenz, später wurde es als Jagdschloss genutzt. Interessant ist, dass das Geschlecht Bubna...
Tel.: 494383420, 777888083
Festung gebaut 10.-11.Jahrhundert, um Jahr 1600 umgestellt an Renaissanceschloss. Schloss ist schön u.neue renovieret. Im Erdgeschoss befindet sich InfoCenter u. Trauzimmer, im 1.Geschos keltishes Museum...
Tel.: 469677566
Ratibořice ist durch die Schriftstellerin Božena Němcová und ihr Werk "Die Großmutter" bekannt. Die einstige Feste wurde zu einem barocken Sommerschlösschen umgebaut. In den Jahren 1825 - 1826 wurde das...
Tel.: 491452123
Das Renaissanceschloss wurde vor 1577 aufgebaut, hat ein gut erhaltenes Portal (1610) mit den Wappen der Besitzer - Karl Záruba von Hustířany und Anna von Valdštejn, jetzt der Sitz des Stadtamtes.
Tel.: 469676900
Das Schloss wurde 1699 - 1712 von Johann Adam Andreas von Liechtenstein erbaut, dem das kleine Schloss in der Stadt Landskron (Lanškroun)nicht zusagte. Das neue Schloss hatte drei Etagen und einen Grundriss...
Tel.: 776642277
Das Schloss befindet sich im Zentrum der Stadt an der Stelle der ursprünglichen Burg aus dem 13. Jahrhundert. Umgebaut wurde es vor allem Ende des 15. und in der 1. Hälfte des 17. Jh. Im Jahr 1840 wurde...
Tel.: 461312458, 736681264, 731151784
Der Beginn der Geschichte der Burg Svojanov liegt im Zeitraum der Kolonisierung der abgelegenen Landesteile der Böhmischen Krone. In den 80er jahren des 13. Jahrhunderts liess Przemysl Ottokar II. die...
Tel.: 461744124, 739518703, 603810085
Ganzjährig werden hier Verkaufsausstellungen von Bildwerken organisiert, die nicht nur den Hotelgästen sondern auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.
Tel.: 461613191, 777613191
Die Artillerie-Werkgruppe Hůrka (Berghöhe) stellt eine der Säulen des Tschechoslowakischen Walls von 1935 bis 1938 dar. Sie besteht aus massiven Kampfobjekten der höchsten Widerstandsart – den sog. Bollwerken...
Tel.: 606669888
Flucht-Spiel oder Escape Game oder Exit Room ist ein Abenteuer in Echtzeit und Raum. Ihr Team von 2-5 Spielern habt 60 Minuten, um alle Hindernisse, Schlösser, Rätsel zu überwinden und aus einem verschlossenen...
Tel.: 735095577
Das Benediktinerkloster entstand im 14. Jahrhundert durch den Umbau einer gotischen Burg. Seine heutige Gestalt erhielt es in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts von K. I. Dienzenhofer, der es zu einem...
Tel.: 491521283, 734443161
Die Gründung der Burg datiert aus dem Jahr 1250 - 1260, im Jahr 1410 wurde sie zur königlichen Burg. 1610 brannte Lichnice nieder, 1646 wurde sie durch die Schweden erobert und nach dem Ende des Dreißigjährigen...
Tel.: 724179933
Das Infanteriewerk mit der Bezeichnung K-S 14 ist ein beiderseitiges zweiflügeliges Objekt aus dem Jahr 1936. Die Dominante des Objekts sind zwei Kampfkasematten und der Raum für die Minenwerfer-Kampfunterstützung...
Tel.: 603297593
Eine übersichtliche Sammlung der Gegenstände, die die Geschichte der Eisenbanhn vor allem in der Region Pardubice und des städtischen öffentlichen Verkehrs in Pardubice dokumentiert. Organisierung von...
Tel.: 604926620
Die frühgotische Burg über der Stadt wurde um 1254 errichtet. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wurde sie im Stil der Renaissance und des Frühbarock umgebaut. Im Jahr 1634 erwarb O. Piccolomini...
Tel.: 491426201
Der historische Bau wurde in den Jahren 1909 - 1912 nach Plänen des bekannten tschechischen Architekten Jan Kotěra(1871-1923)erbaut und 1995 zum nationalen Kulturdenkmal ernannt.
Tel.: 495512391, 495512392
Tas von Richenburg (Rychmburk) liess 1325 auf einem Gneishügel eine gotische Burg errichten. Zu ihren Besitzern gehörte im 15. Jahrhundert der Schriftsteller Smil Flaschka von Pardubitze und Richenburg...
Tel.: 702278496
Staatliches Schloss Leitomischl (Litomyšl) ist ein seltenes Beispiel der Gestaltung eines italienischen Renaissance-Palastes für die Bedingungen der transalpinen Länder. Es wurde in den 60-er – 80-er Jahren...
Tel.: 461615067
Die Kirche wurde im frühbarocken Stil erbaut, sie wird zurzeit restauriert. Neben den Gottesdiensten wird sie für Ausstellungen, Konzerte und für die ständige Ausstellung zur örtlichen Heimatgeschichte...
Tel.: 608731830
Das Haus ist ein repräsentatives Beispiel eines Volks-Zimmerwerks, das wahrscheinlich aus dem Jahr 1720 stammt. Es hat eine interessante Lösung des winkelrechten einstöckigen Anbaus, der auf vier Pfeilern...
Tel.: 495426107, 723035424
Der bekannte zoologische Garten ist vor allem durch die Safaris in die Freigehege afrikanischer Huftiere bekannt. Der Tierpark entstand 1946 und züchtet gegenwärtig 300 Tierarten. Sommergehege mit afrikanischen...
Tel.: 499329515
Die Häuser vom ländlichen Typ aus der Königgrätzer Region und dem Adlergebirgsvorland. Die Objekte wurden aus den ursprünglichen Lokalitäten, wo ihnen der Untergang drohte, hierhergebracht, es entstehen...
Tel.: 725838039, 603510169
Das dreistöckige Gebäude in der Form eines umgedrehten Schiffes, in dem sich das Höllenreich bis in die Tiefe von 12 Metern befindet. Das Labyrinth von Fluren, Höhlen und dunklen Ecken hat fünf Stockwerke...
Tel.: 468005005
In den Jahren 1694-1724 ließ Franz Anton Graf von Sporck einen ausgedehnten Komplex weltlicher und kirchlicher Gebäude erbauen, um einen Kurort auf höchsten Niveau zu schaffen. Die Voruassetzung dafür...
Tel.: 499692161, 724663535
Das Freilichtmuseum ist eine Rekonstruktion der keltischen "Stadt" von der Späten Eisenzeit (Jüngeren Eisenzeit: 2.-1. Jh. vor Christus). Alle großen Bauwerke (vor allem Wohnhäuser) haben ihre Vorlage...
Tel.: 606928635
Archäologische Forschungen datieren den ursprünglichen Bau in die Mitte des 14. Jahrhunderts. Zu den größten Umbauten kam es in den Jahren 1491 - 1548 zur Zeit der Herrschaft der Pernsteins, als eine mächtige...
Tel.: 466415428, 725507500
Die ursprüngliche Baude mit einem 6m hohen Aussichtsturm wurde schon 1893 erbaut. Weil sie dem Besucherandrang nicht gewachsen war, wurde anläßlich des Besuchs des Schriftstellers Alois Jirásek im Jahr...
Tel.: 725506540
Die Mühle wurde schon 1586 erwöhnt, später wurde eine neue Mühle erbaut, die den Gebrüdern Winternitz gehörte. Das Gebäude wurde in das Verzeichnis der nationalen technischen Denkmäler aufgenommen. Der...
Tel.: 725369931
Die erste schriftliche Erwähnung von Choltice stammt aus dem Jahr 1285, als Beneš von Choltice - ein führender Adliger der Zeit des Königs Wenzel II. genannt wird. Wahrscheinlich in der zweiten Hälfte...
Tel.: 734257579
Der Bauernhof orientiert sich auf die Zucht von Lamas, Kamelen, Eseln, Waschbären, Federvieh, Enten, Kängurus und anderen einheimischen und exotischen Tieren. Lamas, Kamele, Esel, Schafe, Strauße, Ponys...
Tel.: 777699588, 777762305
Die Holzhäuser, die in der Landschaft verstreut stehen, wurden aus dem Gebiet Saarer Berge und Eisengebirge (Žďárské vrchy und Železný hory) hierher versetzt. Ausstellung über das leben und Wirtschaften...
Tel.: 469326415, 469333175
Der Rokobau wurde in den Jahren 1774–1777 von Johann Anton Graf Harbuval de Chamaré im Stil eines französischen Sommersitzes errichtet. Er ist auch als "Klein-Schönbrunn" oder "Böhmisches Versailles" bekannt...
Tel.: 777032520, 469325353
Über dem Städtchen Králíky ragt in großer Höhe ein Wallfahrtsgebiet auf, das durch eine Alleee mit Kapellen mit der Stadt verbunden ist. Auf diesen Berg zogen damals Kinder, es wurden Prozessionen vernastaltet...
Tel.: 603198318
Im Areal des ehemaligen Schamottwerks sind Industriemaschinen und Anlagen für die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 600 mm ausgestellt. In der Sommersaison kann man mit der Bahn einen attraktiven...
Tel.: 604635779, 721546801
Der Grundstein für die Kirche wurde im Jahre 1699 gelegt. Durch den tragischen Tod des damaligen Besitzers der Herrschaft verzögerte sich die Fertigstellung. Aber schon 1711 wurde in der Kirche getauft...
Tel.: 495809010
Ausstellung von alten Zauber-Hilfsmittel und Requisiten aus der ganzen Welt. Die Geschichte der Zauberei von 1820 bis in die Gegenwart.
Tel.: 739337383
Gebäude des Alten Rathauses aus den 30er Jahren des 15. Jahrhunderts, seit 1615 gibt es einen Arrest im hinteren Teil des Gebäudes. Steinmetz- und Bauelemente wie Säulen, Kreuzgewölbe blieben erhalten...
Tel.: 601362349
Das Gestüt in Kladrub an der Elbe (Kladruby nad Labem) ist wahrscheinlich das älteste Gestüt seiner Art in der Welt. Es wurde bereits im Jahre 1579 von Kaiser Rudolf II. zum kaiserlichen Hofgestüt erhoben...
Tel.: 601191580, 774211168
Die Pardubitzer Brauerei ist ein bedeutender regionaler Bier-Produzent der Biermarke Pernštejn und der Bierspezialität Porter. Hinsichtlich der andauernden Innovation der Herstellungs- und Technologieanlage...
Tel.: 466746511
Das ursprüngliche Renaissanceschloss umfasst zwei Besichtigungstouren - Schlosstour und Hippologie-Tour. Der Schlossturm mit dem Blick auf die Umgebung ist ebenfalls zugänglich. Neben dem Schloss gibt...
Tel.: 469681112
Anstelle des geplanten Piaristenklosters entstand das Loreto - ein barocker Wallfahrtsort. Im Jahr 1740 wurde beim Loreto eine Messfundation gegründet, daraus sollte ein Kapuzinermönch unterhalten werden...
Tel.: 608705051, 723422937
Ein eigenartiges modernes Café in einem historischen Gebäude im Areal des Stadtamtes. Der Autor ist Petr Stolín.
Tel.: 604777646
Ständige Ausstellung der Gemälde von einem Giganten der tschechischen Malerei, dem akademischen Maler Antonín Hudeček und seinem Sohn Jiří Hudeček.
Tel.: 494323911
Das Renaissanceschloss diente drei Jahrhunderte als Sommersitz der Bischöfe von Königgrätz (Hradec Králové). Der umgebaute Burghof und der museale Konzertsaal (die ehemalige Schlosskapelle mit Originalmalereien)...
Tel.: 469667194
Ein Ghetto entstand in Herschmann-Miestez (Heřmanův Městec) in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Eine jüdische Besiedlung ist seit dem 15. Jahrhundert belegt. Die Synagoge aus der ersten Hälfte...
Tel.: 778888772, 777797141
Das Kapuzinerkloster mit der Kirche St. Josef, das in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. hinter den damaligen Stadtmauern gebaut wurde, verlor nach dem Jahre 1947 seine ursprüngliche Aufgabe. Aus dem anliegenden...
Tel.: 603881004
Das barocke Schloss bei Chlumec nad Cidlinou (Chlumetz) wurde für Fürst Franz Ferdinand Kinsky - 1723 nach Plänen des Architekten Jan Blasius Santini-Aichel erbaut. Der Bau des Schlosses dauerte nur 3...
Tel.: 737215960
Nach der Besichtigung der einzigartigen Sammlung von Schädeln exotischer Fische gehen Sie in einen Regenwald mit Orchideen, Bromelien und Tillandsien in einer bewundernswerten Form- und Farbenvielfalt...
Tel.: 495534555
Leben und Werk von Božena Němcová - 6 Säle der Ausstellung, Dahlien-Saal, Tradition des Dahlienfestes, Galerie der Bilder von Josef Vondráček und Julie Winterová-Mezerová.
Tel.: 491451285
Tel.: 499803111
Der Ausbau der Siedlung wird nach den zeitgemäßen Methoden durchgeführt, er präsentiert der Öffentlichkeit das Leben unserer Vorfahren und überprüft ihre Arbeitsmethoden und Technologien im Rahmen der...
Tel.: 602504806
Museum für Kultur, Leben und Werk von einem Priester in einer kleinen Stadt im 18. und 19 Jh. Restaurierter "Chinesischer Salon."
Tel.: 461619630, 602509771
Geben Sie Ihren Freunden und Bekannten Bescheid.
Erhalten Sie jede Woche ein Angebot an attraktiven Veranstaltungen.
Ich bin mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.