zwecks Besichtigung der Sehenswürdigkeiten ... Tipps anzeigen
zum Reiten ... Tipps anzeigen
zwecks Radfahren Bike-Tipps anzeigen
Warten Sie bitte, wir suchen die besten Angebote für Sie aus!
Der Králický Sněžník, ein majestätisches Massiv und das dritthöchstes Gebirge in Tschechien. Seit jeher Grenze zwischen Böhmen, Mähren und deren Nachbarn – zuerst den Preußen, später den Deutschen, heute Polen. Ein Ort, der in vielen literarischen und filmischen Werken dargestellt ist, ein beliebter, verlassener und neu entdeckter Ort. Králický Sněžník, Grulicher Schneeberg, Spieglitzer Schneeberg, Śnieżnik Kłodzki, das ist nur eine Auswahl mehrer Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen. Ein Ort... mehr lesen
Der Králický Sněžník, ein majestätisches Massiv und das dritthöchstes Gebirge in Tschechien. Seit jeher Grenze zwischen Böhmen, Mähren und deren Nachbarn – zuerst den Preußen, später den Deutschen, heute Polen. Ein Ort, der in vielen literarischen und filmischen Werken dargestellt ist, ein beliebter, verlassener und neu entdeckter Ort. Králický Sněžník, Grulicher Schneeberg, Spieglitzer Schneeberg, Śnieżnik Kłodzki, das ist nur eine Auswahl mehrer Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen. Ein Ort mit wunderschönen Naturdenkmälern, herrlichen Panoramen und ein bislang tiefsinniges Königreich der Stille und Demut, das den Kräften des mächtigeren Menschen trotzt. Ein Ort, wo an dem der Genius loci noch seine Wirkung entfaltet – angefangen bei den Ruinen des alten Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem Gipfel des Králický Sněžník vom Beginn des 20. Jahrhunderts, über ein weitläufiges System von Grenzbefestigungsanlagen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, bis zum Gipfel Klepý, Dach Europas genannt, der Jahrhunderte lang im immer gleichen Rhythmus das Wasser auf drei Meere verteilt hat.
|
|
|
Geben Sie Ihren Freunden und Bekannten Bescheid.
Erhalten Sie jede Woche ein Angebot an attraktiven Veranstaltungen.
Ich bin mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.